Fricke: Oberschule im Chaos, jetzt sind Maßnahmen gefragt!
Die Situation an der Oberschule Borchshöhe zeigt einmal mehr die Planlosigkeit und das fehlende Krisenmanagement im SPD-geführten Bildungsressort.
Bereits vor den Sommerferien trat in den Schulcontainern der Oberschule Borchshöhe ein Wasserschaden auf, der nicht behoben wurde. Seit dem Ende der Ferien fällt nun regelmäßig der Unterricht für 270 Schüler aus.
Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND: „Als das Thema in der letzten Sitzung der Bildungsdeputation besprochen wurde, ist es aus Zeitgründen nach drei Minuten ergebnislos ad acta gelegt worden.“
Vom zuständigen Ressort gab es bisher keinerlei Hilfe für die betroffene Schule. Eine Sprecherin der Senatorin ließ jedoch verlauten, dass es Frau Aulepp (SPD) leid tue und dass man ad hoc keine ideale Lösung finden könne. Dazu Fricke: „Für uns ist diese hilflose Stellungnahme eine Unverschämtheit, denn es geht um eine verantwortungsvolle Unterrichtsversorgung unserer Kinder.“
Fricke weiter: „Da ist es kein Wunder, dass sich die Eltern von Bildungssenatorin Aulepp und ihrer Behörde komplett im Stich gelassen fühlen. Es gibt keine Betreuung für die Jüngeren, keinen zuverlässigen Fahrdienst, keinen guten Online-Unterricht. An Notsituationen wie der Schule Borchshöhe wird das mangelhafte Krisenmanagement der Bildungsbehörde mehr als deutlich.“
Für die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft ist klar, dass eine gute Bildungspolitik unerlässlich ist. Dazu fordert die BD-Fraktion ein Sofortprogramm für die betroffenen Schüler: Intensivierung des vorübergehenden Online-Unterrichts, einen Fahrdienst für die betroffenen Schüler zur Umleitung in die Alwin-Lonke-Schule, ein koordiniertes Notfallmanagement in derartigen Fällen und die Sicherstellung der Ganztagsbetreuung.
V.i.S.d.P.: Christopher Albrecht (Pressesprecher), Telefon: 0173 264 294