Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserer Arbeit in der Bremischen Bürgerschaft. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte als Nutzer.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die:

Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft
Marktstraße 12
28195 Bremen
Telefon: (0421) 33651155
E-Mail: kontakt@bd-fraktion-bremen.de

2. Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: kontakt@bd-fraktion-bremen.de.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Besuch der Webseite

Beim Besuch unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet und temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Die erfassten Daten umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts.

Die Datenverarbeitung dient der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Webseite.

b) Bürgertelefon

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über das Bürgertelefon (Direktwahl: (0421) 33651155) mit Fragen und Anliegen an uns zu wenden. Bei Anrufen über das Bürgertelefon werden die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name und Telefonnummer) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet eine Speicherung Ihrer Daten erfolgt nicht. 

c) Kontaktformular

Sie können uns auch über ein auf unserer Webseite bereitgestelltes Formular kontaktieren. Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden oder generell ausgeschlossen sind. Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, für optionale Cookies Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

5. Social Plugins und eingebettete Inhalte

Unsere Webseite enthält Links zu Social-Media-Plattformen sowie eingebettete Inhalte und Social Plugins, beispielsweise von Twitter und anderen Plattformen, um aktuelle Inhalte darzustellen. Durch das Anklicken der Links zu den Social-Media-Plattformen können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die Server dieser Drittanbieter übermittelt werden.

Die von uns verlinkten Social-Media-Plattformen umfassen:

Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien:

Externer Link: „Tatort Bremen“

Unsere Webseite enthält außerdem eine Verlinkung zu unserem Projekt „Tatort Bremen“. Wenn Sie dem Link zur Webseite Tatort Bremen folgen, werden Sie auf eine externe Webseite unter https://www.tatortbremen.de weitergeleitet. Für die dortige Datenverarbeitung ist der jeweilige Webseitenbetreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie die dort geltende Datenschutzerklärung.

6. SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer übertragenen Daten verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die von uns verarbeiteten Daten,
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Ihrer Daten,
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur Speicherung bestehen,
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Bitte richten Sie Widersprüche an kontakt@bd-fraktion-bremen.de oder rufen Sie uns über das Bürgertelefon an.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist.

 

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 11.11.2024. Sie kann bei Änderungen gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben angepasst werden. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden.

10. Newsletter

Auf unserer Webseite können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Um den Newsletter zu abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Zur Gewährleistung eines sicheren und transparenten Verfahrens nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Klick auf diesen Link sind Sie für den Newsletter registriert.

  • Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Zweck der Datenverarbeitung: Die erhobenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
  • Widerruf: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über den „Abmelden“-Link im Newsletter oder durch eine E-Mail an pressesprecher@bd-fraktion-bremen.de widerrufen.
  • Speicherdauer: Ihre Daten werden für den Versand des Newsletters gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
12. AMENDMENTS
We may amend this Privacy Policy from time to time. When we amend this Privacy Policy, we will update this page accordingly and require you to accept the amendments in order to be permitted to continue using our services.