Leidreiter: „Das Innenstadtsterben geht weiter“

Nachdem bereits viele Unternehmen die Bremer Innenstadt verlassen haben, steht nun laut einem aktuellen Artikel des WK auch die Opti-Wohnwelt vor dem Aus. „Wenn Unternehmen nicht mehr rentabel arbeiten können, weil ihre Kunden aufgrund mangelnder Parkmöglichkeiten und einer feindlichen Verkehrspolitik die Innenstadt meiden, wird das zur Folge haben, dass noch mehr Geschäfte ihre Pforten schließen“, erklärt Piet Leidreiter, Fraktionsvorsitzender in der Stadtbürgerschaft und verkehrspolitischer Sprecher der BD-Fraktion. 

Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND sieht die Gründe für das Wegbleiben der Kunden eindeutig in der fortschreitenden grünen Verkehrspolitik des Senats. Einschränkungen wie Tempo 30 in der gesamten Innenstadt, fehlende Parkmöglichkeiten durch redundante Radwege und die geplanten Verteuerungen der Parkgebühren würden das Innenstadtsterben beschleunigen. „Die Schließung von Opti ist nur die Spitze des Eisbergs“, so der verkehrspolitische Sprecher Leidreiter. Leidreiter fordert überdies ein Umdenken in der Bremer Verkehrspolitik und betont: „Was wir brauchen, sind Unternehmen und Geschäfte, welche unsere Innenstadt bereichern und beleben.“ 

Zusätzlich kritisiert die BD-Fraktion die Bemühungen des Senats, durch die Förderung von Wohnraum in der Innenstadt den Standort „attraktiver“ zu gestalten. „Wohnen in Mitte, trägt nicht dazu bei, die Innenstadt für Kunden und Gewerbetreibende attraktiver zu machen“, führt Leidreiter aus. Er warnt davor, dass ohne wirksames und zielorientiertes Handeln des Senats das Stadtzentrum unserer Hansestadt weiter an Attraktivität verlieren wird. „Wenn der Senat jetzt nicht entschlossen handelt, stirbt unsere Innenstadt aus“, erklärt er abschließend. 

(Ende der Pressemeldung) 

V.i.S.d.P.: Christopher Albrecht (Pressesprecher), Telefon: 0173 264 294 

Soziale-Medien: 

Facebook: facebook.