Fricke: Abschaffung ist Zeichen fehlender Wertschätzung   

Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND kritisiert die Entscheidung der Bildungsbehörde, den sogenannten „pädagogischen Happen“ für Lehrkräfte an Bremer Ganztagsschulen zu streichen. Bislang konnten Lehrkräfte in den Mensen kostenlos während der Mittagspause gemeinsam mit den Schülern ein kleines Menü essen. Diese Möglichkeit wird es nun nicht mehr geben. Laut WESER-KURIER hat die Abschaffung für Unmut bei den betroffenen Lehr- und Betreuungskräften gesorgt.

Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDIS DUETSCHLAND, dazu: „Die Streichung des ‚pädagogischen Happens‘ zeigt die fehlende Anerkennung der Bildungsbehörde für das Engagement unserer Lehrkräfte. Das gemeinsame Essen mit den Schülern ist eine wertvolle Praxis, die nun ohne nachvollziehbaren Grund gestrichen wurde. Die Annahme, es gäbe durch ein kleines Mittagsgericht eine vermeintliche Bevorzugung der Lehrkräfte, ist für uns schlichtweg unverständlich. Auch das Argument, dass es sich bei dem Menü um eine geldwerte Leistung handelt, die zu versteuern sei, zeugt von einer völlig überzogenen Bürokratie.“

Die BD-Fraktion fordert daher die sofortige Wiedereinführung des „pädagogischen Happens“ auf die Speisekarten der Bremer Ganztagsschulen. „Wir möchten diese wertvolle Interaktion zwischen Lehrkräften und Schülern während der Mahlzeiten unbedingt bewahren. Denn sie schafft Vertrauen und bietet Raum für Einzelgespräche außerhalb des Klassenraums“, so Fricke.

(Ende der Pressemeldung)