Fricke: Runder Tisch reicht nicht aus – externe Expertise notwendig

Laut einem aktuellen WESER-KURIER Artikel plant Bildungssenatorin SaschaAulepp (SPD) noch in diesem Jahr einen „Runden Tisch“ einzuladen, um mit allengesellschaftlich relevanten Akteuren über eine Stärkung der bremischen Bildungzu sprechen. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND sieht in dieser Initiative keineausreichende Maßnahme zur Lösung der gravierenden Probleme im BremerBildungssystem.

Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der BD-Fraktion, erklärt dazu: „Es istlobenswert, dass sich die Verbände und Gewerkschaften gemeinsam auf dieGründung eines Runden Tisches geeinigt haben. Allerdings wird dieser Kreisvermutlich wenig zu einer Verbesserung der desolaten Situation an BremensSchulen beitragen.“

Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert daher, die von ihr beantragteEnquete-Kommission Bildung auf Wiedervorlage zu nehmen und zeitnaheinzuberufen.„Es ist höchste Zeit, dass wir uns fraktionsübergreifend und unterEinbeziehung externer Fachleute mit den strukturellen Problemen des BremerBildungssystems auseinandersetzen. Nur so können wir nachhaltige Lösungenentwickeln und umsetzen“, so Fricke abschließend.