Minne: Gezielte Anwerbung von Fachkräften aus EU-Ausland
Laut einem Bericht des WESER-KURIER wächst die Zahl der Pflegebedürftigen im Land Bremen rasant, während die Summe der ausgebildeten Fachkräfte sinkt. Bereits heute können rund 1.000 vollstationäre Pflegeplätze nicht genutzt werden. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert den Senat auf, in Zusammenarbeit mit den Trägern von Pflegeeinrichtungen ein Konzept zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Erhöhung des Lohnniveaus zu entwickeln. Zudem betont die BD-Fraktion die Notwendigkeit, gezielt junge Menschen aus dem EU-Ausland für die Ausbildung in der Pflege anzuwerben.
André Minne, sozialpolitischer Sprecher der BD-Fraktion, erklärt dazu: „Nur durch eine bessere Entlohnung sowie eine Aufwertung der Arbeitsbedingungen im Pflegeberuf kann eine langfristige Lösung des Fachkräftemangels gefunden werden. Mittelfristig müssen wir gezielt junge Menschen aus EU-Ländern wie Spanien oder Rumänien, in denen die Jugendarbeitslosigkeit hoch ist, für eine Pflegeausbildung in Bremen und Bremerhaven anwerben.“
Um dem Pflegenotstand entgegenzuwirken, fordert die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND den Senat auf, die oben genannten Forderungen umzusetzen. „Das Land Bremen muss Menschen aus EU-Ländern ein konkretes Angebot machen, mit attraktiven Ausbildungsbedingungen und langfristigen Perspektiven. Derartige Maßnahmen sind ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel in der Pflege nachhaltig entgegenzuwirken“, so Minne.