Leidreiter: Bremen soll offensichtlich Anti-Auto-Stadt werden
Das Parkhaus Mitte soll 2027 abgerissen werden. Mit dem Rückbau der
Hochgarage entfallen knapp 1.000 Parkplätze in der Innenstadt. Dies wurde
heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bausenatorin Ünsal (SPD)
und Bürgermeister Bovenschulte (ebenfalls SPD) bekanntgegeben.
Piet Leidreiter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer
Sprecher dazu: „Schon jetzt sind die Parkplätze in unserer Innenstadt begrenzt. Immer mehr Betriebe schließen und die Menschen steigen auf Online-Einkäufe um. Doch das scheint den Bremer Senat nicht zu interessieren. Nun soll zur Krönung auch noch das große Parkhaus Mitte im Jahr 2027 wegfallen – damit verschwinden 933 Parkplätze. Laut der Bausenatorin sei das ein ‚historischer
Moment‘ – für uns ist es eine historische Fehlentscheidung. Bremen soll
offensichtlich eine Anti-Auto-Stadt werden.“
Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert Senatorin Ünsal auf, von diesem
Vorhaben Abstand zu nehmen: „Bei einem Rückbau dieses großen Parkhauses
setzen wir voraus, dass die Parkplätze ersetzt werden. Sollte das nicht der Fall
sein, werden wir den Senat auffordern, diese Pläne zu revidieren.“
(Ende der Pressemeldung)